28. Juni 2023
COMSA Kooperative in Honduras fördert soziale Projekte

COMSA Kooperative in Honduras fördert soziale Projekte

Honduras ist bekannt für seine herausragende Kaffeequalitäten. Die Anbauregion Marcala überzeugt regelmäßig durch hochwertige Arabica Kaffees in Bio-Qualität. Die Farmer der Kooperative COMSA (Café Organico Marcala, S.A.) haben sich auf den ökologischen Anbau von hochwertigen Arabica Kaffees spezialisiert. Die Kooperative COMSA wurde 2001 gegründet und hat ihren Hauptsitz in der Region Marcala, im Departamento La Paz.
» vollständigen Beitrag lesen
25. Mai 2023
Kaffeetrends 2023

Kaffeetrends 2023

Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Es liegt also nahe, dass mit Kaffee immer wieder neue Kreationen ausprobiert werden und neue Kaffeetrends die Kaffeewelt erreichen. Welche ungewöhnlichen Kaffeekreationen dieses Jahr im Trend liegen zeigen wir Euch in unserem neusten Blogbeitrag. Damit ihr zu Hause selbst die Kaffeetrends ausprobieren könnt, haben wir euch die Zubereitungsanleitungen aufgeführt.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
27. März 2023
Zwei Mal GOLD für unsere Kaffeemanufaktur

Zwei Mal GOLD für unsere Kaffeemanufaktur

Jedes Jahr veranstaltet die Deutsche Röstergilde eine große unabhängige Verkostung nach internationalen Standards und prämiert die besten Kaffees und Espressi. Nach dem letztes Jahr unser Espresso Pure und der Ruanda Rwamatamu mit Gold ausgezeichnet wurden, konnten wir auch in diesem Jahr unsere Goldsträhne fortsetzen.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
18. Januar 2023
Follow Up zum Intervierw bei SWR-1

Follow Up zum Intervierw bei SWR-1

„Back to the 80s“ – der Themenschwerpunkt des SWR-1 Radio in dieser Woche. Für dieses Thema hatten wir das Vergnügen, für den SWR einen typische „80er Jahre Kaffeemischung“ zu rösten, die in einer schicken SWR-1 Kaffeedose für die Gewinner des Quiz bestimmt sind. Bei dieser Gelegenheit haben wir noch ein bisschen über das Thema Kaffee in den 1980ern geplaudert. Mit diesem kleinen Follow Up möchten ich noch ein wenig mehr auf das Thema Kaffee in den 1980er Jahren eingehen. Viel Spaß beim Lesen.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
28. Juli 2021
AMANI Kivu Bio Kaffee für den Frieden

AMANI Kivu Bio Kaffee für den Frieden

Der AMANI Kivu Bio Kaffee ist ein Spezialitätenkaffee aus der Demokratischen Republik Kongo. Der Begriff Amani stammt von Suaheli, eine der nationalen Sprachen in der Demokratischen Republik Kongo, und bedeutet Frieden. Aus Respekt all den Menschen, die unter dem Einfluss von Gewalt leiden mussten, widmen die Erzeuger dem Kaffee diesen Namen. Die Farmer der Kooperative Solidarite Paysanne la Promotion de Actions Café Development Integras (SOPACDI) bauen diesen exzellenten Kaffee mit viel Liebe an. Der Kaffee ist direkt gehandelt und wird von der Siddhartha Kaffee GmbH importiert.
» vollständigen Beitrag lesen
17. März 2020
Galapagos San Cristobal - Kaffeerarität in bioqualität

Galapagos San Cristobal - Kaffeerarität in bioqualität

Die Galapagos Inseln sind ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Hier steht ein bisschen die Erde still. Eine atemberaubende Naturkulisse und eine einzigartige Tiervielfalt machen die Inselkette berühmt. Eine Insel hat noch mehr als das Naturspektakel zu bieten - hier wächst einer der biologischsten Kaffees der Welt. Der Galapagos San Cristobal ist eine echte Kaffeerarität und kann dem sagenumwobenen Jamaica Blue Mountain auf jeden Fall das Wasser reichen.
» vollständigen Beitrag lesen
17. Februar 2020
Honey Processed Coffee - Was steckt dahinter?

Honey Processed Coffee - Was steckt dahinter?

Unser neuster Aktionskaffee aus der Karibik, der Dominican Republic Arroyo Bonito Estate, ist nicht nur aufgrund seines Anbaugebietes ein einzigartiger Kaffee. Der direkt gehandelte Spezialitätenkaffee von Luis und Jose Fernandez ist nach der sogenannten honey processed Methode aufbereitet. Doch was genau bedeutet das und welche geschmacklichen Auswirkungen hat das? Ist hier wirklich Honig im Spiel? Wir klären auf.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
04. Dezember 2019
Indonesien Sumatra Gayo Frauenkooperative Ketiara

Indonesien Sumatra Gayo Frauenkooperative Ketiara

Von Kaffee Siddhartha beziehen wir den einzigartigen Indonesien Sumatra Gayo Kaffee von der Kaffeekooperative Ketiara. Die Kaffeekooperative Ketiara ist eine durch Frauen geführte Kooperative. Sie besteht aus rund eintausend Mitgliedern mit einem Frauenanteil von 90 Prozent. Die Kooperative wurde im Jahr 2008 gegrünndet und ist seit dem jahr 2012 Bio- und Fairtrade zertifiziert. Wir unterstützen diese Kooperative sehr gerne mit dem Kauf des Rohkaffees, den wir als „Sumatra Gayo BIO“ und „Sumatra Gayo Bio Espresso“ im Sortiment führen.
» vollständigen Beitrag lesen
17. Januar 2019
Kaffeevollautomaten - Reinigung und Pflege

Kaffeevollautomaten - Reinigung und Pflege

Ein Kaffeevollautomat bringt vollautomatischen Kaffeegenuss auch nach Hause. Schnell, einfach und unkompliziert kann man Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato ganz gemütlich zu Hause genießen. Doch die Pflege und die regelmäßige Reinigung sind gerade bei Kaffeevollautomaten besonders wichtig. Wir haben die wichtigsten sieben Tipps zur Pflege und Reinigung des Kaffeevollautomats für Euch zusammengefasst.
» vollständigen Beitrag lesen
06. Januar 2019
Latte Macchiato, Milchkaffee oder Cappuccino?

Latte Macchiato, Milchkaffee oder Cappuccino?

Es ist ein Stück Urlaub. Es ist ein bisschen Italien. Wir trinken gerne in einem gemütlichen Café einen Cappuccino, ein Glas Latte Macchiato der einen großen Michkaffee. Es ist der Moment des Genusses und der Ruhe, die uns diese kleinen Köstlichkeiten jeden Tag bereiten. Italienisch ausgerichtete Café-Bars nehmen grundsätzlich einen Espresso aus der Siebträgermaschine als Grundlage für die mit heißer Milch und Milchschaum zubereiteten Getränke. Für viele ist schon die Zubereitung des Cappuccinos oder Latte Macchiatos der erste Genussmoment.
» vollständigen Beitrag lesen
23. Juli 2018
Kaffee aus Thailand wieder verfügbar

Kaffee aus Thailand wieder verfügbar

Die neue Ernte aus Thailand ist eingetroffen. Der Khun Chang Khian Arabica ist endlich wieder verfügbar. Der Kaffee ist wieder von hervorragender Qualität. Die Familien in Thailand leisten eine sehr gute Arbeit. Sie verbessern die Qualität ihrer Rohkaffees von Jahr zu Jahr. Wir freuen uns, diesen außergewöhnlichen Kaffee im Sortiment zu führen. Für alle, die den Kaffee noch nicht so gut kennen, haben wir hier im Blog einen ausführlichen Bericht zum Thailand Khun Chang Khian.
» vollständigen Beitrag lesen
06. Juni 2018
Die eigene Kaffeemühle - ein absolutes Must-Have?

Die eigene Kaffeemühle - ein absolutes Must-Have?

Mit diesem Blogartikel möchten wir eine der meist gestelltesten Fragen beantworten: Ist die Anschaffung einer eigenen Kaffeemühle sinnvoll? Wir zeigen Euch die Vor- und Nachteile einer eigenen Kaffeemühle auf und verraten Euch worauf es beim Kauf einer Kaffeemühle, egal ob manuell oder elektrisch, ankommt.
» vollständigen Beitrag lesen
20. April 2018
Espresso, Ristretto, Corretto und Co.

Espresso, Ristretto, Corretto und Co.

Espresso ist italienisches Lebensgefühl. Nach dem Essen oder einfach Zwischendurch genießen wir den kleinen schwarzen Muntermacher. Doch neben dem klassischen Espresso, im italienischen schlicht Caffè genannt, gibt es noch unzählige Varianten. Wir erklären was es mit Corretto, con Panna, Macchiato und Co. auf sich hat und was einen richtig guten Espresso ausmacht.
» vollständigen Beitrag lesen
16. April 2018
Acrylamid im Kaffee - Vorteil Kaffeemanufaktur?

Acrylamid im Kaffee - Vorteil Kaffeemanufaktur?

Kaffee genießen gehört zu den schönsten Dingen, die wir uns täglich aufs Neue gönnen. Allerdings hat unser Lieblingsgetränk einen herben Beigeschmack. Damit meine ich nicht die Bitterstoffe im überrösteten Espresso. Es geht um das Acrylamid. Ein Stoff, der im Kaffee beim Rösten gebildet wird und der für den Menschen negative Folgen haben kann. Was gibt es beim Thema Acrylamid zu beachten? Wie entsteht es? Wie gefährlich ist es? Diesen Fragen möchte ich mich in diesem Beitrag nähern.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
09. April 2018
Microlots: Kleine Mengen - großer Geschmack

Microlots: Kleine Mengen - großer Geschmack

Kaffee wird in über 40 Ländern angebaut und bietet mit mehr als 800 Aromen eine unvergleichbare Geschmacksvielfalt. Unter passionierten Kaffeeliebhabern werden besondere Auslesen der Kaffeebauern, sogenannte Microlots, heiß umkämpft. Doch was bedeutet "Microlot" und wie unterscheiden sich diese von anderen Kaffees?
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
26. März 2018
Die fünf teuersten Kaffeesorten der Welt

Die fünf teuersten Kaffeesorten der Welt

Seit seiner Entdeckung im 17. Jahrhundert, galt Kaffee als Zeichen für Luxus und Macht. Nur die Adeligen konnten sich dieses exklusive Heißgetränk leisten. Das hat sich im Laufe der Jahrhunderte (zum Glück) geändert. Heute ist Kaffee für jeden erschwinglich. Doch es gibt immer noch eine handvoll Kaffeespezialitäten, die als echte Luxuskaffees gelten. Die fünf teuersten Kaffeeraritäten stellen wir Euch heute vor.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
21. März 2018
Tierischer Kaffeegenuss - Kaffeespezialitäten der besonderen Art

Tierischer Kaffeegenuss - Kaffeespezialitäten der besonderen Art

Falls Sie jetzt lustige Tierbilder mit Kaffeetassen erwarten muss ich Sie leider enttäuschen. In unserem neusten Blogbeitrag geht es um Kaffee, der durch die Mägen der unterschiedlichsten Tiere wandert. Ein Trend der nicht ganz neu ist – aber wussten Sie das neben Schleichkatzen auch Würmer und Fledermäuse Kaffee „veredeln“?
» vollständigen Beitrag lesen
18. März 2018
Osterrezepte mit und ohne Kaffee

Osterrezepte mit und ohne Kaffee

Die Verstecke für die Ostereier sind schon gefunden. Die Schokohäschen stehen bereit und die Familie hat sich zum Osterfest angekündigt. Doch was bietet man zum Kaffee am Nachmittag an? Wir haben für Sie ein paar sündhaft leckere Ideen zusammengestellt, mit denen Sie ihre Liebsten verwöhnen können. Mit und ohne Kaffee.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
09. März 2018
Die perfekte Crema  für Ihren Espresso

Die perfekte Crema für Ihren Espresso

Sie ist das i-Tüpfelchen auf dem Espresso, ein Augenschmaus und ein angeblicher Indikator für einen guten Espresso. Die Rede ist von der Crema. Der dichte, goldbraune Schaum der einem Espresso das Gewisse etwas gibt. Optisch wie auch geschmacklich. Doch wie entsteht die Crema auf dem Espresso?
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
16. Januar 2018
Kaffeetrend 2018: Mushroom Coffee

Kaffeetrend 2018: Mushroom Coffee

Der neuste Trend in der Kaffeeszene ist der sogennante Mushroom Coffee (Pilzkaffee). Insider nennen ihn auch Shroom Coffee. Die Vorstellung von Pilzen im Kaffee sorgt eigentlich eher für verzogene Gesichter. Doch dank der Superfood Welle hat sich der Mushroom Coffee schon zu einem Lifestyle Getränk entwickelt.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
03. Januar 2018
Die richtige Kaffeedosierung

Die richtige Kaffeedosierung

Häufig werden wir gefragt, wie die „richtige“ Dosiermenge von Kaffee bestimmt wird. So pauschal lässt sich das allerdings nicht sagen. Bei der richtigen Kaffeemenge spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Es kommt zum Beispiel auf die Kaffeesorte, den Mahlgrad, die Wassermengen und am allerwichtigsten – auf Ihren individuellen Geschmack an. Wir haben das wichtigste für Sie zusammengefasst.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
28. November 2017
Kaffeesatz - natürlicher Haushaltshelfer

Kaffeesatz - natürlicher Haushaltshelfer

Tag für Tag trinken wir Kaffee. Egal ob per Hand überbrüht, im Vollautomat oder in der Siebträgermaschine – etwas bleibt immer übrig: Der Kaffeesatz. Doch muss das Überbleibsel unseres Kaffeegenusses wirklich in der Mülltonne landen? Wir haben 10 Tipps für Euch zusammengestellt, mit denen ihr euren Kaffeesatz noch sinnvoll weiter verwenden könnt, denn für den Biomüll ist Kaffeesatz eigentlich zu schade.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
09. November 2017
Third Wave Coffee - Was steckt hinter der dritten Kaffeewelle?

Third Wave Coffee - Was steckt hinter der dritten Kaffeewelle?

Was ist eigentlich „Third Wave Coffee“? Der Kaffee der dritten Welle? Eher eine trendige Modeerscheinung, eine weitere Strömung, oder die echte Weiterentwicklung des Kaffeegenusses? Kaffee ist in aller Munde. Nicht erst seit gestern beschäftigen sich Röster, Baristen und natürlich die Kaffeekonsumenten mit dem Produkt. Eine immer größer werdende Subkultur von Kaffeekennern bestimmen diesen Trend.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
03. November 2017
Kona Coffee: Kaffee aus Hawaii

Kona Coffee: Kaffee aus Hawaii

Bei dem Wort Hawaii denken viele an Urlaub: Weiße Sandstrände, türkisfarbenes klares Meer, Palmen und eine farbenfrohe Blumenvielfalt. Doch Hawaii ist nicht nur ein Urlaubsparadies. Hier in Hawaii wächst einer der weltweit besten Kaffees - der Kona Coffee. Hawaii ist als Kaffeeanbauland recht unbekannt, doch auf der Sonneninsel wächst ein Kaffee, dessen Aromenvielfalt an Exotik kaum zu überbieten ist.
» vollständigen Beitrag lesen
19. Oktober 2017
Kaffeeanbauregion Asien

Kaffeeanbauregion Asien

Asiatische Kaffees sind in unserer Kaffeerösterei ausgesprochen beliebt. Aber was ist das faszinierende an asiatischen Kaffees? Indien ist doch eigentlich ein Teeland. Wieso sind die für Kaffee bekannt? Und wer brachte den Kaffee nach Asien? Im Folgenden wollen wir diese Fragen besprechen. Folgen Sie uns auf eine Kaffeereise durch Asien.
» vollständigen Beitrag lesen
19. Oktober 2017
10 Gute Gründe Kaffee zu trinken

10 Gute Gründe Kaffee zu trinken

Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Rund 162 l Kaffee trinkt jeder Deutsche pro Jahr. Damit liegt Kaffee noch vor Mineralwasser (148 l pro Kopf). Doch warum ist Kaffee so beliebt? Wir haben 10 gute Gründe für Euch warum es sich lohnt Kaffee zu trinken.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
05. Oktober 2017
Jamaica Blue Mountain - exklusive Kaffeerarität

Jamaica Blue Mountain - exklusive Kaffeerarität

Jamaika ist die Heimat einer der teuersten Kaffees - dem Jamaica Blue Mountain. Unter Kennern als Champagner des Kaffees bezeichnet, ist nicht nur der Anbau atemberaubend sondern auch sein Geschmack. Edel, rassig, rein und sanft im Abgang. Ein einzigartiger Kaffee mit einem unvergleichbarem Aroma.
» vollständigen Beitrag lesen
28. September 2017
Flat White - Kaffeetrend aus Australien

Flat White - Kaffeetrend aus Australien

Ein neues Kaffeegetränk ist in der Kaffeeszene auf dem Vormarsch: Der Flat White begeistert Kaffeeliebhaber. Aber ist der neue Trend from Down Under wirklich neu? Wie wird er zubereitet und was ist es eigentlich?
» vollständigen Beitrag lesen
25. September 2017
Kaffeeanbauland Kolumbien - Hochlandarabicas für Genießer

Kaffeeanbauland Kolumbien - Hochlandarabicas für Genießer

Südamerika ist einer der größten Produzenten von Kaffee. Mit darunter ist Kolumbien, als eines der führenden Kaffeeanbauländern. Trotz seiner recht jungen Kaffeeanbauhistorie gehört kolumbianischer Hochlandarabica zu den besten Kaffeesorten weltweit.
» vollständigen Beitrag lesen
14. Juli 2017
Rezeptideen mit Kaffee

Rezeptideen mit Kaffee

Kaffeerezepte: Einfach unwiderstehlich Kaffee ist als Getränk nicht weg zu denken. Aber warum sollte man Kaffee nur als Getränk genießen? Mit Kaffee, und vor allem mit gutem Kaffee, kann man viele Köstliche Gerichte zubereiten. Nicht nur Süßspeisen, auch herzhafte Gerichte können Sie mit Kaffee den nötigen Pfiff verleihen. In unserem Onlineshop können Sie ganz entspannt die passenden Espresso- oder Kaffeesorten für Ihre neusten Küchenkreationen bestellen.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
10. Juli 2017
Die AeroPress als Urlaubsbegleiter

Die AeroPress als Urlaubsbegleiter

Die Sommerferien haben begonnen und damit für viele Familien die Haupturlaubszeit. Ein Grund zur Freude. Aber für viele Kaffeeliebhaber hat der Urlaub auch eine dunkle Seite. Der gute Kaffee von zu Hause fehlt. Kein Grund zum traurig sein. Für diesen Fall gibt es die AeroPress. Egal ob Zelt, Camping, Hostel oder Hotel – die AeroPress ermöglicht dir überall besten Kaffeegenuss.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
05. Juni 2017
Cold Brew Cocktail – Kaffee für heiße Tage

Cold Brew Cocktail – Kaffee für heiße Tage

Kalt aufgebrühter Kaffee, bekannt als Cold Brew, ist seit letztem Jahr zum Dauerrenner für warme Sommertage geworden. Ob on the Rocks (also nur mit Eiswürfeln) oder mit kalter Milch verlängert, Cold Brew ist für Kaffeeliebhaber das Must-Have im Sommer. Kennt ihr auch schon den Tonic Cold Brew Cocktail?
» vollständigen Beitrag lesen
28. Mai 2017
Costa Rica Tarrazú - das beste Anbaugebiet Costa Ricas

Costa Rica Tarrazú - das beste Anbaugebiet Costa Ricas

Hochlandarabica von der "reichen Küste" Zwischen Karibik und Pazifik liegt die „Schweiz Zentralamerikas“. Die Rede ist von Costa Rica, eins der fortschrittlichsten und politisch stabilsten Länder in Lateinamerika. Aufgrund seiner Lage an zwei Küsten und der vielen Bergregionen weist Costa Rica eine Vielzahl von Mikroklimaten auf. Die Besten Voraussetzungen für den Kaffeeanbau. Einer der Gründe warum der Costa Rica Tarrazú zu einem der besten Kaffees der Welt zählt. Unter Kaffeekennern ist der Hochlandarabica als „Riesling des Kaffees“ bekannt. Ein Spezialitätenkaffee der Extraklasse.
» vollständigen Beitrag lesen
23. Mai 2017
Kaffeeanbauland Australien - Coffee from Down Under

Kaffeeanbauland Australien - Coffee from Down Under

Australien gehört nicht zu den Ländern die man typischerweise mit Kaffeeanbau verbindet. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie keinen hochwertigen Kaffee anbauen. Die weite Ausdehnung des Landes und die Ausbildung verschiedener Klimazonen begünstigen eine außergewöhnliche und vielfältige Flora und Fauna. Für den Kaffee kommen vor allem die Gebiete im Norden von Queensland und Northern Territory in Frage.
» vollständigen Beitrag lesen
18. Mai 2017
Milchaufschäumen leicht gemacht

Milchaufschäumen leicht gemacht

Beim Aufschäumen von Milch kann so einiges schief laufen. Die Milch ist zu heiß und schmeckt verbrannt, der Schaum ist einfach nur ein grobporiger Berg oder man hat erst gar keinen richtigen Schaum hinbekommen. Schnell stellt sich Frustration ein. Aber keine Panik, mit ein bisschen Übung und der Beachtung einiger Tricks steht dem perfekten Milchschaum nichts mehr im Wege.
» vollständigen Beitrag lesen
02. Mai 2017
Guatemala Lampocoy: Die neue Ernte ist eingetroffen

Guatemala Lampocoy: Die neue Ernte ist eingetroffen

Die Ernte von November 2016 bis Februar 2017 ist erfolgreich verlaufen. Die Qualitäten sind beeindruckend. Trotz des Wetterphänomens „El Nino" war die Ernte reichlich. Es kam allerdings zu längeren Dürreperioden in der Regenzeit und zu Starkregenfällen in der Trockenzeit. Gravierende Schäden sind im Kaffee bislang ausgeblieben Der erste Container unseres direkt gehandelten Lampocoy Grand Cru Arabica Kaffee aus der neuen Ernte ist in Hamburg eingelaufen. Die beiden nächsten Container sind auch schon auf dem Weg nach Hamburg. Damit ist die Kaffeeernte 2016/17 in Lampocoy abgeschlossen. Detlev Cordts hat mit seiner Frau Milva und den Farmern in Lampocoy ein weiteres Mal einen absoluten Spitzenkaffee geerntet.
» vollständigen Beitrag lesen
01. Mai 2017
Kaffeezubereitung in der Ibrik

Kaffeezubereitung in der Ibrik

Wer schon einmal in der Türkei in Urlaub war und dort einen echten türkischen Mokka getrunken hat, kennt bestimmt die kleine Kupferkanne mit dem langen Holzgriff. Die Kaffeezubereitung mit der Ibrik gehört wohl zu den ältesten bekannten Zubereitungsarten der Welt. Schon seit dem 16. Jahrhundert wird nach dieser Zubereitungsart, vor allem im Nahen Osten, Kaffee getrunken.
» vollständigen Beitrag lesen
25. April 2017
Espresso mit der Siebträgermaschine zubereiten

Espresso mit der Siebträgermaschine zubereiten

Die eigene Siebträgermaschine ist für den Espressoliebhaber wie der Porsche für den kleinen Jungen. Doch kaum ist die Maschine da, stellt sich häufig Ernüchterung ein. Die anfängliche Euphorie schwindet langsam dahin. Irgendwie schmeckt er doch nicht so, wie man es von seinem Lieblingskaffeeröster gewohnt ist. Doch woran liegt es? Dieser Frage gehen wir auf den Grund.
» vollständigen Beitrag lesen
24. April 2017
Direkter Handel mit der El Salvador Connection

Direkter Handel mit der El Salvador Connection

Direkt gehandelte Kaffees sind ein Schwerpunkt unserer Kaffeerösterei. Seit kurzem haben wir drei ausgezeichnete Kaffees aus El Salvador in unser Kaffeesortiment aufgenommen.
» vollständigen Beitrag lesen
24. April 2017
Filterkaffee Zubereitung in der French-Press-Kanne

Filterkaffee Zubereitung in der French-Press-Kanne

Der Klassiker aus Frankreich ist bei uns schon seit vielen Jahren bekannt und beliebt. Kaum eine andere Filterkaffeemethode ist so einfach zu bedienen wie diese. Aber nicht nur die Einfachheit überzeugt viele Kaffeeliebhaber, auch geschmacklich bietet die French-Press-Kanne eindeutige Vorteile.
» vollständigen Beitrag lesen
22. April 2017
Filterkaffee stilvoll zubereiten in der Karlsbader Kanne

Filterkaffee stilvoll zubereiten in der Karlsbader Kanne

Kaum eine Filterkaffeemethode ist so edel und stilvoll wie die Zubereitung mit der Karlsbader-Kanne. Der Klassiker aus dem Hause Walküre ist seit mehr als 100 Jahren das Aushängeschild der Porzellanfabrik. Noch heute werden in Handarbeit diese Kannen aus Qualitätsporzellan hergestellt.
» vollständigen Beitrag lesen
18. April 2017
Das Kaffee-Siphon - Die wohl faszinierendste Art der Kaffeezubereitung

Das Kaffee-Siphon - Die wohl faszinierendste Art der Kaffeezubereitung

Mit dem Kaffee-Siphon oder auch Vakuumkanne genannt, gelingt es nicht nur guten Kaffee herzustellen. Keine andere Art der Kaffeezubereitung ist so spektakulär wie das Siphon. Durch dass Immersion Prinzip erhält der Kaffee einen vollen Körper. Die anschließende Filtrierung setzt zusätzlich Aromen und Düfte frei. Nicht nur ein Eyecatcher sonder auch ein besonderes Geschmackserlebnis!
» vollständigen Beitrag lesen
14. April 2017
Espressokocher – die italienische Art der Kaffeezubereitung

Espressokocher – die italienische Art der Kaffeezubereitung

Wer kennt ihn nicht - den Klassischen Espressokocher oder auch Herdkocher genannt. Der klassische Espressokocher, in der achteckigen Form, wurde 1933 von dem Italiener Alfonso Bialetti erfunden. In fast jedem italienischen Haushalt findet man eine solche Kanne wieder. Doch wie bekommt man mit dieser unscheinbaren Kanne einen guten Espresso?
» vollständigen Beitrag lesen
07. April 2017
Filterkaffee im Porzellanfilter richtig zubereiten

Filterkaffee im Porzellanfilter richtig zubereiten

Der Filterkaffee erlebt derzeit seine Renaissance. Die Handbrühmethode war lange Zeit aus der Mode gekommen, doch nun kehrt sie wieder in die Haushalte ein. Doch wie bereitet man seinen perfekten Filterkaffee zu?
» vollständigen Beitrag lesen
02. April 2017
Chemex Kaffeezubereitung – Filterkaffee in neuem Gewand

Chemex Kaffeezubereitung – Filterkaffee in neuem Gewand

Filterkaffee liegt voll im Trend. Nicht mit dem Schaumstoff-Tropfenfänger an der Kaffeekanne. Sondern modern stylisch und mit richtig gutem Single-Origin Kaffee. Der Chemex Kaffeebereiter entspricht diesem Anspruch perfekt. Und den richtig guten Single-Origin findest Du in unserem Shop ;-) Der Chemex Kaffeebereiter ist seit seiner Erfindung im Jahr 1941 ein echter Designklassiker. Die Erfindung von dem deutschen Chemiker Dr. Pete J. Schlumbohm, wurde mehrfach für ihr Design prämiert. Noch heute gehört sie zu den Top 100 Designprodukten der Moderne, die im Museum of Modern Art in Ney York ausgestellt werden.
» vollständigen Beitrag lesen
30. März 2017
Kaffeezubereitung in der AeroPress - im Handumdrehen zur perfekten Tasse Kaffee

Kaffeezubereitung in der AeroPress - im Handumdrehen zur perfekten Tasse Kaffee

Die AeroPress hat die Kaffeezubereitung revolutioniert. Nicht nur mit Ihrem ungewöhnlichen Aussehen hat sie für Aufsehen gesorgt. Mit ihrer Hilfe können Sie ihren Lieblingsfilterkaffee noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen lernen.
» vollständigen Beitrag lesen
18. Februar 2017
Mitgliederversammlung der Deutschen Röstergilde

Mitgliederversammlung der Deutschen Röstergilde

Anfang Februar trafen sich die Mitglieder der Deutschen Röstergilde zur Mitgliederversammlung in den Niederlanden. Gastgeber war der Röstmaschinenhersteller Giesen Coffee Roasters in Ulft, einem Ort kurz hinter der deutsch-niederländischen Grenze. Fast alle der inzwischen 130 Mitglieder der Deutschen Röstergilde waren angereist um die Weichen für die Zukunft unseres Verbandes zu stellen. Formell notwendige Anpassungen der Satzung und ein schlagkräftiger, neu gewählter Vorstand werden die DRG zukunftssicher weiterentwickeln. In vielen Fachvorträgen und Workshops tauschten sich die Röster über Trends und Entwicklungen in unserer Branche aus.
Kategorie: Veranstaltungen
» vollständigen Beitrag lesen
15. Februar 2017
Espresso vs. Filterkaffee - Der Unterschied machts

Espresso vs. Filterkaffee - Der Unterschied machts

Häufig werden wir gefragt, was eine Espressobohne ausmacht oder worin genau der Unterschied zwischen Espresso und Filterkaffee liegt. Um eins schon mal vorweg zu nehmen: Es gibt keine Espressobohne. Ob eine Kaffeebohne später als Espresso oder Filterkaffee in Ihre Tasse landet, entscheidet sich erst bei der Weiterverarbeitung.
» vollständigen Beitrag lesen