11. Januar 2014
Kaffee entkoffeinieren – Kaffeegenuss ganz unbeschwert

Kaffee entkoffeinieren – Kaffeegenuss ganz unbeschwert

Für die einen ist es wie Apfelkuchen ohne Äpfel, für die anderen Genuss ohne Nebenwirkung. Das Bild zeigt Ludwig Gerhard Wilhelm Roselius, den Erfinder eines Entkoffeinierungsverfahrens und Gründer der Firma Kaffee Haag. Bis heute ist der Name Kaffee Haag untrennbar mit entkoffeiniertem Kaffee verbunden. Neben dem Geschmack des Getränks macht das Koffein eigentlich den Reiz des Kaffees aus. Seine anregende Wirkung wurde in der Geschichte von vielen Dichtern und Denkern erfreut zur Kenntnis genommen und gerne als „nüchterner Rausch“ bezeichnet. Trotz der allgemein eher beliebten Wirkung des Koffeins wird schon seit der Verbreitung des Kaffees in die ganze Welt versucht, ihm das anregende Koffein zu entziehen. Für Kaffeegenuss ganz ohne Nebenwirkungen. Obwohl das Koffein im Kaffee kein Geschmacksträger ist, bleibt beim entkoffeinieren des Kaffees manchmal der Geschmack auf der Strecke.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
12. Oktober 2013
Projekt Lampocoy erfolgreich

Projekt Lampocoy erfolgreich

Vor etwas mehr als einem Jahr, ziemlich genau vor 14 Monaten, haben wir den Lampocoy Grand Cruz aus Guatemala in unser Sortiment aufgenommen. Voran gegangen waren einige Proberöstungen, Gespräche mit den Erzeugern und eine Veranstaltung zum Projektkaffee Lampocoy in unserer Kaffeerösterei. Einige erinnern sich vielleicht noch an den damaligen Newsletter mit dem Titel „Lampocoy zu Gast in der Kaffeerösterei Klingler“.
» vollständigen Beitrag lesen
18. Januar 2013
Schümli Angriff auf Kaffeerösterei Klingler abgewehrt

Schümli Angriff auf Kaffeerösterei Klingler abgewehrt

Mit einer einstweiligen Verfügung des LG Köln wurde uns im September vergangenen Jahres durch den Rechtsanwalt der Firma SCHUEMLI kaffee&maschinen GmbH bei Androhung einer Strafe von bis zu 250.000 Euro verboten, Kaffee mit dem Namen „Schümli“ zu bewerben oder zu verkaufen. Herr Dochat, Geschäftsführer der Firma SCHUEMLI kaffee&maschinen GmbH, lies über seinen juristischen Vertreter erklären, dass er die Marke „SCHUEMLI“ besitze und wir durch die Verwendung dieses Begriffs bei unserem Produkt „Kaffee Schümli“ gegen diese Marke und gegen die Namensrechte seiner Firma verstoßen.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
25. September 2012
Mode trifft Kaffee

Mode trifft Kaffee

Am vergangenen Sonntag fand die Urban Fashion in Mainz statt. Anja Gockel, bekannte Modedesignerin aus Mainz, stellte an diesem Tag ihre neue Kollektion vor. Viele hundert Besucher bewunderten die neuen Designerstücke auf dem Catwalk. Die Kaffeerösterei Klingler verwöhnte die Gäste und Modells mit verführerischen Kaffee-Coktails.
Kategorie: Veranstaltungen
» vollständigen Beitrag lesen
10. September 2012
Die Wellness-Oase für Milchkühe

Die Wellness-Oase für Milchkühe

Voller Erfolg beim Hoffest unseres Partners Milchhof Soonwald Am gestrigen Sonntag präsentierte sich unser Partner, der Milchhof Soonwald, bei seinem ersten Hoffest einem breiten Publikum. Das Programm war prall gefüllt. Neben Besichtigungen des Hofs und der Milchverarbeitung war auch Raum für viele Verkostungen. Wir waren mit unserem Kaffeestand ebenfalls vor Ort und präsentierten unsere Kaffeespezialitäten.
Kategorie: Veranstaltungen
» vollständigen Beitrag lesen
28. Juli 2012
Lampocoy zu Gast in der Kaffeerösterei Klingler

Lampocoy zu Gast in der Kaffeerösterei Klingler

Viele Kunden erlebten das Kaffeeprojekt Lampocoy hautnah bei der Vorstellung durch die Farmer. Im Direkthandel importiert Detlef Cordts für die Kaffeerösterei Klingler Kaffee aus Lampocoy, einem kleinen Dorf im östlichen Hochland Guatemalas. Die wenigen Einwohner dort leben meistens vom Kaffeeanbau. Leider reicht das Geld aus dem Verkauf des Kaffees bisher nicht, um das notwendigste zu kaufen. Es fehlt vor allem an Arzneimittel, Material für die Schule und manchmal sogar an Nahrungsmittel. Sehr häufig werden die Kaffeefarmer von den fliegenden Händlern, auch „Coyoten“ genannt betrogen und bekommen nicht den vereinbarten Preis für den Kaffee bezahlt. Durch langfristige Lieferbeziehungen direkt nach Deutschland soll die Situation für die Menschen vor Ort deutlich verbessert werden. Wir, die Kaffeerösterei Klingler, möchten Detlef Cordts dabei gerne unterstützen.
Kategorie: Veranstaltungen
» vollständigen Beitrag lesen
19. April 2011
Kaffeeanbau - Viele Arbeitsschritte für die schnelle Tasse Kaffee zwischendurch

Kaffeeanbau - Viele Arbeitsschritte für die schnelle Tasse Kaffee zwischendurch

Wir lieben Kaffee. Wir trinken ihn als Tasse Kaffee genauso gerne wie als Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato. Über 160 Liter Kaffee trinkt statistisch jeder Deutsche pro Jahr. Dabei denken wir selten an die Arbeit, die in jeder Tasse Kaffee steckt. Vom Farmer in die Tasse. Eine kleine Reise zu den Ursrüngen unseres Lieblingsgetränks und was auf der Reise alles spannende passiert...
» vollständigen Beitrag lesen
30. September 2010
Live Kaffeeernte in der Kaffeerösterei Klingler

Live Kaffeeernte in der Kaffeerösterei Klingler

Wir haben den ersten Binger Kaffee geerntet! Seit vielen Jahren wächst ein Kaffeebaum in unseren Geschäftsräumen. Durch liebevolle Pflege, viel Sonne und Wasser trug er letzten Sommer zum ersten Mal Blüten. Jetzt endlich ist es soweit. Wir können die ersten Früchte ernten. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, ihnen am Live-Beispiel die Kaffeeernte und den Aufbau einer Kaffeekirsche näher zu bringen.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
05. August 2010
Das perfekte Wasser für höchsten Kaffeegenuss

Das perfekte Wasser für höchsten Kaffeegenuss

Häufig werden wir gefragt, welches Wasser für die Zubereitung von Kaffee und Espresso denn am besten geeignet ist. Grundsätzlich kann man die Frage recht einfach beantworten: Das perfekte Kaffeewasser sollte mineralstoffreich, sauerstoffreich und frisch sein. Dabei sollte es einen moderaten Karbonatgehalt haben, damit die Maschine nicht zu schnell verkalkt.
» vollständigen Beitrag lesen
13. Juni 2010
Milchtasting in der Kaffeerösterei

Milchtasting in der Kaffeerösterei

Dass in einer Kaffeerösterei Kaffee verkostet wird, ist nichts Neues. Das dort allerdings regelmäßig verschiedene Milchsorten probiert werden ist relativ ungewöhnlich. Dabei ist es ganz einfach: Zum vollkommenen Kaffee gehört die optimale Milch, um wohlschmeckende Cappuccini, Caffé Latte und Latte Macchiato herzustellen.
» vollständigen Beitrag lesen
24. Mai 2010
Latte Macchiato ist kein Dessert

Latte Macchiato ist kein Dessert

Es könnte doch so einfach sein. Man bestellt einen schönen Cappuccino, genießt das tolle Getränk und löffelt am Schluß den herrlich sahnigen Milchschaum aus der Tasse. Und tapps - da war es wieder, das Fettnäpfchen. Alle Gäste des Coffeeshops drehen sich um und schauen Sie mit verständnislosem Blick an. Ein leises „Tsss“ und ein kaum sichtbares Kopfschütteln signalisieren Ihnen, einen großen Fehler gemacht zu haben. Kennen sie das? Ist es ihnen schon mal passiert? Nein? Mir auch nicht. Aber die neuen Benimmregeln im Umgang mit den Kaffeegetränken zeigen ein anderes Bild..
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
19. Mai 2010
Umweltbewusst Kaffee trinken

Umweltbewusst Kaffee trinken

Kaffee ist nicht nur der Deutschen liebstes Getränk. Auch der Rest der Welt liebt die anregende Wirkung und den Geschmack des Kaffees. So konsumieren wir weltweit ganze 590 Milliarden Tassen Kaffee, Cappuccino oder Espresso pro Jahr. Das heißt im Umkehrschluss: Wir benötigen weltweit rund 5.900.000 Tonnen Kaffee jedes Jahr.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen