01. Mai 2017
Kaffeezubereitung in der Ibrik

Kaffeezubereitung in der Ibrik

Wer schon einmal in der Türkei in Urlaub war und dort einen echten türkischen Mokka getrunken hat, kennt bestimmt die kleine Kupferkanne mit dem langen Holzgriff. Die Kaffeezubereitung mit der Ibrik gehört wohl zu den ältesten bekannten Zubereitungsarten der Welt. Schon seit dem 16. Jahrhundert wird nach dieser Zubereitungsart, vor allem im Nahen Osten, Kaffee getrunken.
» vollständigen Beitrag lesen
25. April 2017
Espresso mit der Siebträgermaschine zubereiten

Espresso mit der Siebträgermaschine zubereiten

Die eigene Siebträgermaschine ist für den Espressoliebhaber wie der Porsche für den kleinen Jungen. Doch kaum ist die Maschine da, stellt sich häufig Ernüchterung ein. Die anfängliche Euphorie schwindet langsam dahin. Irgendwie schmeckt er doch nicht so, wie man es von seinem Lieblingskaffeeröster gewohnt ist. Doch woran liegt es? Dieser Frage gehen wir auf den Grund.
» vollständigen Beitrag lesen
24. April 2017
Direkter Handel mit der El Salvador Connection

Direkter Handel mit der El Salvador Connection

Direkt gehandelte Kaffees sind ein Schwerpunkt unserer Kaffeerösterei. Seit kurzem haben wir drei ausgezeichnete Kaffees aus El Salvador in unser Kaffeesortiment aufgenommen.
» vollständigen Beitrag lesen
24. April 2017
Filterkaffee Zubereitung in der French-Press-Kanne

Filterkaffee Zubereitung in der French-Press-Kanne

Der Klassiker aus Frankreich ist bei uns schon seit vielen Jahren bekannt und beliebt. Kaum eine andere Filterkaffeemethode ist so einfach zu bedienen wie diese. Aber nicht nur die Einfachheit überzeugt viele Kaffeeliebhaber, auch geschmacklich bietet die French-Press-Kanne eindeutige Vorteile.
» vollständigen Beitrag lesen
22. April 2017
Filterkaffee stilvoll zubereiten in der Karlsbader Kanne

Filterkaffee stilvoll zubereiten in der Karlsbader Kanne

Kaum eine Filterkaffeemethode ist so edel und stilvoll wie die Zubereitung mit der Karlsbader-Kanne. Der Klassiker aus dem Hause Walküre ist seit mehr als 100 Jahren das Aushängeschild der Porzellanfabrik. Noch heute werden in Handarbeit diese Kannen aus Qualitätsporzellan hergestellt.
» vollständigen Beitrag lesen
18. April 2017
Das Kaffee-Siphon - Die wohl faszinierendste Art der Kaffeezubereitung

Das Kaffee-Siphon - Die wohl faszinierendste Art der Kaffeezubereitung

Mit dem Kaffee-Siphon oder auch Vakuumkanne genannt, gelingt es nicht nur guten Kaffee herzustellen. Keine andere Art der Kaffeezubereitung ist so spektakulär wie das Siphon. Durch dass Immersion Prinzip erhält der Kaffee einen vollen Körper. Die anschließende Filtrierung setzt zusätzlich Aromen und Düfte frei. Nicht nur ein Eyecatcher sonder auch ein besonderes Geschmackserlebnis!
» vollständigen Beitrag lesen
14. April 2017
Espressokocher – die italienische Art der Kaffeezubereitung

Espressokocher – die italienische Art der Kaffeezubereitung

Wer kennt ihn nicht - den Klassischen Espressokocher oder auch Herdkocher genannt. Der klassische Espressokocher, in der achteckigen Form, wurde 1933 von dem Italiener Alfonso Bialetti erfunden. In fast jedem italienischen Haushalt findet man eine solche Kanne wieder. Doch wie bekommt man mit dieser unscheinbaren Kanne einen guten Espresso?
» vollständigen Beitrag lesen
07. April 2017
Filterkaffee im Porzellanfilter richtig zubereiten

Filterkaffee im Porzellanfilter richtig zubereiten

Der Filterkaffee erlebt derzeit seine Renaissance. Die Handbrühmethode war lange Zeit aus der Mode gekommen, doch nun kehrt sie wieder in die Haushalte ein. Doch wie bereitet man seinen perfekten Filterkaffee zu?
» vollständigen Beitrag lesen
02. April 2017
Chemex Kaffeezubereitung – Filterkaffee in neuem Gewand

Chemex Kaffeezubereitung – Filterkaffee in neuem Gewand

Filterkaffee liegt voll im Trend. Nicht mit dem Schaumstoff-Tropfenfänger an der Kaffeekanne. Sondern modern stylisch und mit richtig gutem Single-Origin Kaffee. Der Chemex Kaffeebereiter entspricht diesem Anspruch perfekt. Und den richtig guten Single-Origin findest Du in unserem Shop ;-) Der Chemex Kaffeebereiter ist seit seiner Erfindung im Jahr 1941 ein echter Designklassiker. Die Erfindung von dem deutschen Chemiker Dr. Pete J. Schlumbohm, wurde mehrfach für ihr Design prämiert. Noch heute gehört sie zu den Top 100 Designprodukten der Moderne, die im Museum of Modern Art in Ney York ausgestellt werden.
» vollständigen Beitrag lesen
30. März 2017
Kaffeezubereitung in der AeroPress - im Handumdrehen zur perfekten Tasse Kaffee

Kaffeezubereitung in der AeroPress - im Handumdrehen zur perfekten Tasse Kaffee

Die AeroPress hat die Kaffeezubereitung revolutioniert. Nicht nur mit Ihrem ungewöhnlichen Aussehen hat sie für Aufsehen gesorgt. Mit ihrer Hilfe können Sie ihren Lieblingsfilterkaffee noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen lernen.
» vollständigen Beitrag lesen
18. Februar 2017
Mitgliederversammlung der Deutschen Röstergilde

Mitgliederversammlung der Deutschen Röstergilde

Anfang Februar trafen sich die Mitglieder der Deutschen Röstergilde zur Mitgliederversammlung in den Niederlanden. Gastgeber war der Röstmaschinenhersteller Giesen Coffee Roasters in Ulft, einem Ort kurz hinter der deutsch-niederländischen Grenze. Fast alle der inzwischen 130 Mitglieder der Deutschen Röstergilde waren angereist um die Weichen für die Zukunft unseres Verbandes zu stellen. Formell notwendige Anpassungen der Satzung und ein schlagkräftiger, neu gewählter Vorstand werden die DRG zukunftssicher weiterentwickeln. In vielen Fachvorträgen und Workshops tauschten sich die Röster über Trends und Entwicklungen in unserer Branche aus.
Kategorie: Veranstaltungen
» vollständigen Beitrag lesen
15. Februar 2017
Espresso vs. Filterkaffee - Der Unterschied machts

Espresso vs. Filterkaffee - Der Unterschied machts

Häufig werden wir gefragt, was eine Espressobohne ausmacht oder worin genau der Unterschied zwischen Espresso und Filterkaffee liegt. Um eins schon mal vorweg zu nehmen: Es gibt keine Espressobohne. Ob eine Kaffeebohne später als Espresso oder Filterkaffee in Ihre Tasse landet, entscheidet sich erst bei der Weiterverarbeitung.
» vollständigen Beitrag lesen
Loading Wird geladen ...