14. September 2016
Indien - ein lang unterschätztes Kaffeeanbauland

Indien - ein lang unterschätztes Kaffeeanbauland

Lange Zeit stand der Kaffeeanbau in Indien im Schatten des Tees. Weltweit verband man mit Indien „nur“ den Anbau von hervorragenden Tees wie Assam, Darjeeling oder Nilgiri. Doch der Kaffeeanbau in Indien hat sich nach vorne gekämpft und seinen „Siegeszug“ fortgesetzt. Heutzutage gehören Arabica Kaffees aus den drei großen Anbauregionen Indiens zu den Besten der Welt. Unserer Meinung auch zu Recht.
» vollständigen Beitrag lesen
26. August 2016
Direkt, sozial, menschlich

Direkt, sozial, menschlich

Die Worte fallen auf – und das ist auch gut so. Sie sind wahrscheinlich aus Marketinggesichtspunkten noch nicht mal die Besten. Das ist uns egal, denn sie beschreiben in drei Worten unsere Unternehmensphilosohie. Kurz, knapp und ehrlich. Wir werden öfter mal auf diese Begriffe angesprochen. Wie wir daruf kommen oder was wir damit meinen. Wir haben unsere Ansichten zu den Schlagworten im Bereich „Über uns“ ausführlicher beschrieben. Klicken sie einfach mal rein...
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
24. August 2016
Grob oder Fein? Welche Bedeutung hat der Mahlgrad für die Kaffeezubereitung?

Grob oder Fein? Welche Bedeutung hat der Mahlgrad für die Kaffeezubereitung?

Sie haben sich einen guten, frisch gerösteten Kaffee bei uns bestellt. Endlich ist er angekommen. Der Duft, der aus der geöffneten Tüte strömt, betört ihre Sinne. Am besten gleich eine gute Tasse Kaffee zubereiten. Schnell die Bohnen in die Kaffeemühle, mahlen, und gleich mal eine Tasse gebrüht. Und dann die Enttäuschung: Boaahh! Der Kaffee schmeckt nicht! Der ist einfach nur bitter! Bevor sie jetzt den Kaffeeröster ihres Vertrauens in die Hölle wünschen, prüfen sie nochmal die Zubereitung nach. Ganz offensichtlich ist der Kaffee zu fein gemahlen.
» vollständigen Beitrag lesen
27. Juli 2016
Unsere Kaffeemanufaktur ist bio-zertifiziert

Unsere Kaffeemanufaktur ist bio-zertifiziert

Unsere Kaffeemanufaktur erhält die Bio Zertifizierung. Das ist ein großer Erfolg für unsere Kaffeerösterei. Nach wochenlangen Vorbereitungen, Dokumentationen, Einrichten eines Bio-Kaffeelagers und dem Erstellen von speziellen Reinigungsplänen für den Kaffeeröster haben wir die Zertifizierungsurkunden vor wenigen Tagen erhalten.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
21. Juli 2016
Alles kalter Kaffee?

Alles kalter Kaffee?

Die Temperaturen steigen. Der Sommer zeigt sich von seiner Besten Seite. Jetzt noch ein erfrischendes Kaffeegetränk und der Tag ist perfekt. Wir alle lieben bei den heißen Temperaturen den klassischen Eiskaffee. Es gibt aber noch viel mehr, spannende Variationen unseres Lieblingsgetränks für die heißen Tage des Jahres. Iced Latte Machiato und Frappuccino gehören seit langem zum Standardsortiment einer sommerlichen Caffe-Bar Karte. Zwei neuere Vertreter halten jetzt mehr und mehr Einzug. Cold Brew und Iced Brew sind die Favoriten der diesjährigen Session. Erfrischend, lecker und leicht zuzubereiten – naja, ein bisschen Zeit braucht es schon
» vollständigen Beitrag lesen
06. Juli 2016
Nicaragua El Limoncillo – Prämierter Spezialitätenkaffee

Nicaragua El Limoncillo – Prämierter Spezialitätenkaffee

Unsere neuste Errungenschaft ist ein international prämierter Spitzenarabica aus Nicaragua. Mit diesem Kaffee gewann Familie Mierisch den „Cup of Excellence“, ein internationaler und renommierter Wettkampf im Spezialitätenkaffeesektor. Dass er diesen Preis mehr als verdient hat, wurde uns beim Proberösten und dem anschließenden Cupping schnell klar. Seine nougatartige Süße mit ganz zarten Anklängen von Walnussnoten wird Sie überwältigen. Sein mittelkräftiger Körper wird von einer feinen beerigen Säure abgerundet. Ein Kaffee der durch ein außergewöhnliches und komplexes Geschmacksprofil verfügt. Die Familie Mierisch, die mittlerweile in der vierten Generation, Kaffee anbaut kam eigentlich durch einen Zufall zu dieser ausgefallenen Varietät.
» vollständigen Beitrag lesen
26. November 2015
Ruanda Taba Estate - Ein Kaffee wie sein Land

Ruanda Taba Estate - Ein Kaffee wie sein Land

Gerade haben wir einen neuen Arabica der Varietät Bourbon Arabica in unser Sortiment aufgenommen. Es handelt sich bei diesem Kaffee um den Ruanda Taba Estate. Wir haben schon lange einen feinen Ruanda-Kaffee gesucht. Schließlich ist Ruanda das Partnerland von Rheinland-Pfalz. Und damit ist Kaffee aus Ruanda eine Aufwertung unserer Freundschaft nach Ruanda. Der Ruanda Taba Estate ist ein feiner Arabica, wie man sie aus Afrika durchaus kennt. Dieser Bourbon Arabica besticht zusätzlich durch eine feine fruchtige Säure, die diesem Kaffee ein sehr vollkommenes Aroma verleiht. Die körperreiche Tasse spielt mit einer leichten Süße auf unserer Zunge und erinnert uns an süße Früchte wie Stachelbeere. Ganz dezent im Hintergrund ist etwas Zartbitterschokolade spürbar. Das Aroma und sein Bouquet erinnern an die grasigen Hügel in Ruanda. Wie gesagt: Ein Kaffee, ganz wie sein Land.
» vollständigen Beitrag lesen
14. August 2015
DRG: Verbandsmitglieder zahlen deutlich mehr

DRG: Verbandsmitglieder zahlen deutlich mehr

Die Mitglieder der Deutschen Röstergilde bezahlen deutlich mehr für den Rohkaffee als auf dem Weltmarkt üblich. Eines der ganz wesentlichen Merkmale der Deutschen Röstergilde ist der faire Umgang mit den Farmern und Kaffeekooperativen in den Erzeugerländern. Um dieses Statement mit Fakten zu untermauern, hat die Röstergilde die Mitglieder nach ihrem Einkaufsverhalten befragen lassen. Die Auswertung liegt jetzt vor und bestätigt die positiven Bestrebungen der Deutschen Röstergilde, den Kaffeebauern gerechte Preise für ihre Produkte zu bezahlen.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
16. Juli 2015
Kaffeevorstellung: Siddhartha Peru Tunki

Kaffeevorstellung: Siddhartha Peru Tunki

Kaffee Siddhartha ist ein junges Unternehmen. Gegründet von der gebürtigen Peruanerin Alexandra Zapata und ihrem Partner Christoph Pietz. Ihr Anspruch ist kein geringerer als die Kaffeewelt ein bisschen besser zu machen. Sowohl auf der Anbieter-, sprich der Farmerseite, als auch auf der Kundenseite, also den Röstern wollen sie hochwertigen, biologisch und nachhaltig angebauten Kaffee aus direktem Handel anbieten. Peru ist ihre „Heimat“. Dort haben sie mit den Bauern Familienbetriebe gefunden, die genau das verkörpern, was Siddhartha ausdrücken möchte. Als Kaffeemanufaktur freuen wir uns sehr über solches Engagement. Es sind genau die Kaffees, die wir in unserem Sortiment haben wollen. Exklusive Spitzengewächse fernab vom Mainstream. Keine industriell bewirtschaftete Massenpflanzungen, sondern kleine, auf Qualität ausgerichtete Kaffeegärten und Farmer, die von uns für ihre hervorragende Arbeit adäquat bezahlt werden.
» vollständigen Beitrag lesen
20. Juni 2015
Neu eingetroffen: Kaffee aus Thailand

Neu eingetroffen: Kaffee aus Thailand

Wir freuen uns über diesen neuen, direkt gehandelten Kaffee aus Thailand. Avou und Jürgen Wittmann haben ein sehr schönes Kaffeeprojekt in Avous Haimat, den Bergdörfern Nordthailands, aufgebaut. Dort kultivieren sie ihren eigenen Kaffee und vermarkten den Kaffee der anderen Familien aus den umliegenden Kaffedörfern. Dort sind es sehr viele kleine Farmen, meistens in Familienbesitz, die qualitativ hochwertige Arabicas anbauen. Mit "MysticHilltribe" haben die beiden eine Plattform geschaffen, um die exclusiven Kaffees in Deutschland den kleinen Kaffeeröstereien anbieten zu können. Avou ist im Lisu Dorf „Ban Nam Rin“ geboren und aufgewaschen. Nicht zuletzt durch ihre große Familie ist sie mit dem Ort stark verbunden. Nachdem sie seit 2011 mit Jürgen verheiratet ist, wollten die Beiden die Kaffeeköstlichkeiten aus Avous Heimat den Europäern näher bringen. Durch den direkten Handel mit den Kaffeeröstereien erzielen die Farmer einen deutlich besseren Preis und es können wichtige Sozialprojekte aufgelegt und vorangetrieben werden.
» vollständigen Beitrag lesen
01. April 2014
Kaffeerösterei Klingler erhält zweimal Gold!

Kaffeerösterei Klingler erhält zweimal Gold!

Die Deutsche Röstergilde hat unserer Kaffeerösterei zwei Gold-Medaillen verliehen. Beim diesjährigen Verkostungswettbewerb der Deutschen Röstergilde konnten wir in beiden Disziplinen die Jury von unseren hochwertigen Kaffees überzeugen. In diesem Jahr haben wir den Espresso Veneciano und als Filterkaffee den Guatemala Lampocoy ins Rennen geschickt. Mit Freude konnten wir jetzt die Auszeichnungen für unsere Kaffees in Empfang nehmen.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
17. Januar 2014
Geschmack geht über alles

Geschmack geht über alles

Kaffee hat mehr Aromen als Wein Kaffee kann nach Schokolade oder nach Walnuss schmecken. Zimt und Karamell Aromen krönen manche Tasse. Andere leben von der fruchtigen Noten der Brombeere oder der den Zitrusanklängen von Orangen. Kaffee ist das wohl aromatischte Getränk. Er hat rund 1.000 Aromastoffe und damit eindeutig mehr als Wein. Neben den Geschmacks- und Geruchseindrücken wird der Kaffee auch nach seinem Körper beurteilt. Als Körper bezeichnet man das Gefühl des Kaffees im Mund und kann von leicht bis fett beurteilt werden. Um ein Beispiel zu haben: Wasser hat einen leichten Körper, während Vollmilch einen schweren bis fetten Körper hat.
Kategorie: Allgemein
» vollständigen Beitrag lesen
Loading Wird geladen ...