Entdecke den unvergleichlich reinen Geschmack bester biologischer Kaffeebohnen. In unserem Biokaffee Sortiment findest du erstklassige Arabica und Robusta Kaffees - biologisch angebaut und zertifiziert. Für alle Espressoliebhaber haben wir auch Bio Espressobohnen im Angebot.
So wie unsere Arbeitsabläufe in der Kaffeerösterei durch eine staatlich zugelassene Öko-Kontrollstelle überwacht werden, so werden auch in den Erzeugerländern die Farmer beim Anbau und in der Weiterverarbeitung des Rohkaffees streng kontrolliert. So wird gewährleistet, das die gesamte Wertschöpfungskette ohne chemische Zusatzstoffe arbeitet und keine biologisch angebauten Kaffees kontaminiert werden.
Sie kennen die Kaffeerösterei Klingler als umweltbewussten Betrieb. Die ausschließliche Verwendung von Grünstrom und Biogas in unserer Kaffeerösterei ist genau so selbstverständlich, wie die Elektroautos im Fuhrpark. Die Bio-Zertifizierung ist nur ein weiterer Schritt auf dem Weg zur möglichst schadstoffarmen Produktion. Wir gehen diesen Weg konsequent weiter und verpacken unsere Biokaffee in Kraftpapiertüten aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC zertifiziert) ohne Einsatz von Aluminium.
Unser Biokaffee überzeugen mit einem einzigartigen Geschmack aus nachhaltigem Anbau. Jede Bohne wird unter fairen Bedingungen und ohne den Einsatz von Pestiziden oder künstlichen Düngemitteln angebaut – für ein Produkt, das nicht nur Dir, sondern auch unserer Umwelt guttut.
Biokaffee unterscheidet sich von konventionellem Kaffee in mehreren wichtigen Aspekten, die sowohl den Anbau als auch die Verarbeitung und die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt betreffen.
Der Anbau von Biokaffee erfolgt nach strengen ökologischen und nachhaltigen Aspekten. Im Gegensatz zu konventionellem Kaffee wird Bio-Kaffee nicht in Monokulturen abgebaut sondern in Mischkulturen. Es wird sogenannter "Schattenanbau" betrieben, bei dem die Kaffeepflanzen unter schützenden Bäumen, wie Bananen, Papaya oder Avocado, gedeihen. Das schützt nicht nur die Kaffeepflanze vor direkter Sonneneinstrahlung, es fördert auch die Biodiversität und schützt den Boden. Diese Art des Kaffeeanbaus fördert natürlich auch die Artenvielfalt und bietet vielen Vögeln, Insekten und anderen Tieren eine wichtigen Lebensraum.
Statt chemischen Pestiziden, Herbiziden oder synthetischen Düngemitteln, wird biologischer Kaffee ausschließlich mit natürlichem Dünger gedüngt. Dazu zählt zum Beispiel auch das übrig gebliebene Fruchtfleisch der Kaffeekirsche, welches im Verarbeitungsprozess der Kaffeebohne anfällt. Wusstest Du das man das getrocknete Fruchtfleisch hervorragend als koffeinhaltigen Tee trinken kann? Der Kaffeekirschentee ist ein süß fruchtige Ergänzung und sorgt zum einen für eine zusätzliche Einnahmequelle der Kaffeebauern und zum anderen verwöhnt uns dieses schmackhafte Getränk im Winter als wärmenden Tee und im Sommer als fruchtig frischen Durstlöscher. Probier es doch einmal aus. Den Kaffeekirschen Tee findest Du hier.
Bio Kaffee wird per Hand geerntet. Im sogenannten Picking-Verfahren, werden bei mehreren Erntedurchgängen nur die roten reifen Kaffeekirschen gepflückt. Diese Erntemethode ist zwar sehr aufwendig garantiert aber höchste Qualität. Anders sieht es bei Großplantagen mit konventionellem Kaffeeanbau aus. Dort wird die Ernte mithilfe von Erntemaschinen ausgeführt. Dies hat zur Konsequenz, dass nicht nur die reifen Kaffeekirschen abgeerntet werden, sondern auch unreife oder überreife Kirschen. Nach der Ernte des biologischen Kaffees erfolgt die Weiterverarbeitung. Mit Hilfe von Wasser oder Trockenmethoden wird das Fruchtfleisch von der Kaffeebohne gelöst. Der Einsatz von chemischen Zusätzen in der Verarbeitung ist verboten. Der Fermentationsprozess erfolgt auf natürliche Weise.
Bio Kaffee unterliegt strengen Standards und wird regelmäßig von unabhängigen Organisationen kontrolliert. Jeder Zwischenstopp den unser Kaffee auf dem Weg in deine heimische Tasse zurücklegt wird strengstens kontrolliert um die absolute Transparenz zu wahren. Das Biozertifikat / -label garantiert dir, dass der gesamte Prozess den Richtlinien für Bio Kaffee entspricht.
Ob für die Verwendung in deinem Kaffeevollautomat, deiner Siebträgermaschine oder deiner bevorzugten Filterkaffeemethode - in unserem Biokaffee Sortiment findest du für jeden Zubereitungsschwerpunkt und für jeden Geschmack die passenden beste bio Kaffeebohnen. Für alle Espressoliebhaber haben wir mit dem Sumatra Gayo oder dem Tanzania Superior Canephora zwei außergewöhnliche Bio Espresso im Angebot.
In unserer Kaffeerösterei rösten wir unseren Bio Kaffee mehrmals wöchentlich frisch. Im schonenden Langzeitröstverfahren veredeln wir sorgfältig die beste Bio Kaffeebohnen. Luftdicht verpackt in nachhaltigen Kraftpapiertüten aus nachhaltiger Forstwirtschaft macht sich unser hochwertiger Bio-Kaffee auf den Weg zu dir als Kaffeegenießer. Bio Kaffee bestellen war noch nie einfacher - ob in 250 g oder direkt als Kilopackung - ob in ganzen Kaffeebohnen oder individuell für Dich gemahlen - in unserem Onlineshop bekommst Du deinen Bio Kaffe ganz nach deinen Wünschen.
Biokaffee ist mehr als nur ein Trend – er steht für den bewussten Kaffeegenuss, höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Fördere die harmonische Koexistens von Mensch und Natur und achte bei deinem Kaffee Einkauf auf nachhaltigen Bio Kaffe. Probier es aus und bestelle dir deine beste Bio Kaffeebohnen online nach Hause!