14. April 2017
Espressokocher – die italienische Art der Kaffeezubereitung

Espressokocher – die italienische Art der Kaffeezubereitung

Wer kennt ihn nicht - den Klassischen Espressokocher oder auch Herdkocher genannt. Der klassische Espressokocher, in der achteckigen Form, wurde 1933 von dem Italiener Alfonso Bialetti erfunden. In fast jedem italienischen Haushalt findet man eine solche Kanne wieder. Doch wie bekommt man mit dieser unscheinbaren Kanne einen guten Espresso?
» vollständigen Beitrag lesen
07. April 2017
Filterkaffee im Porzellanfilter richtig zubereiten

Filterkaffee im Porzellanfilter richtig zubereiten

Der Filterkaffee erlebt derzeit seine Renaissance. Die Handbrühmethode war lange Zeit aus der Mode gekommen, doch nun kehrt sie wieder in die Haushalte ein. Doch wie bereitet man seinen perfekten Filterkaffee zu?
» vollständigen Beitrag lesen
02. April 2017
Chemex Kaffeezubereitung – Filterkaffee in neuem Gewand

Chemex Kaffeezubereitung – Filterkaffee in neuem Gewand

Filterkaffee liegt voll im Trend. Nicht mit dem Schaumstoff-Tropfenfänger an der Kaffeekanne. Sondern modern stylisch und mit richtig gutem Single-Origin Kaffee. Der Chemex Kaffeebereiter entspricht diesem Anspruch perfekt. Und den richtig guten Single-Origin findest Du in unserem Shop ;-) Der Chemex Kaffeebereiter ist seit seiner Erfindung im Jahr 1941 ein echter Designklassiker. Die Erfindung von dem deutschen Chemiker Dr. Pete J. Schlumbohm, wurde mehrfach für ihr Design prämiert. Noch heute gehört sie zu den Top 100 Designprodukten der Moderne, die im Museum of Modern Art in Ney York ausgestellt werden.
» vollständigen Beitrag lesen
30. März 2017
Kaffeezubereitung in der AeroPress - im Handumdrehen zur perfekten Tasse Kaffee

Kaffeezubereitung in der AeroPress - im Handumdrehen zur perfekten Tasse Kaffee

Die AeroPress hat die Kaffeezubereitung revolutioniert. Nicht nur mit Ihrem ungewöhnlichen Aussehen hat sie für Aufsehen gesorgt. Mit ihrer Hilfe können Sie ihren Lieblingsfilterkaffee noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen lernen.
» vollständigen Beitrag lesen
15. Februar 2017
Espresso vs. Filterkaffee - Der Unterschied machts

Espresso vs. Filterkaffee - Der Unterschied machts

Häufig werden wir gefragt, was eine Espressobohne ausmacht oder worin genau der Unterschied zwischen Espresso und Filterkaffee liegt. Um eins schon mal vorweg zu nehmen: Es gibt keine Espressobohne. Ob eine Kaffeebohne später als Espresso oder Filterkaffee in Ihre Tasse landet, entscheidet sich erst bei der Weiterverarbeitung.
» vollständigen Beitrag lesen
24. August 2016
Grob oder Fein? Welche Bedeutung hat der Mahlgrad für die Kaffeezubereitung?

Grob oder Fein? Welche Bedeutung hat der Mahlgrad für die Kaffeezubereitung?

Sie haben sich einen guten, frisch gerösteten Kaffee bei uns bestellt. Endlich ist er angekommen. Der Duft, der aus der geöffneten Tüte strömt, betört ihre Sinne. Am besten gleich eine gute Tasse Kaffee zubereiten. Schnell die Bohnen in die Kaffeemühle, mahlen, und gleich mal eine Tasse gebrüht. Und dann die Enttäuschung: Boaahh! Der Kaffee schmeckt nicht! Der ist einfach nur bitter! Bevor sie jetzt den Kaffeeröster ihres Vertrauens in die Hölle wünschen, prüfen sie nochmal die Zubereitung nach. Ganz offensichtlich ist der Kaffee zu fein gemahlen.
» vollständigen Beitrag lesen
21. Juli 2016
Alles kalter Kaffee?

Alles kalter Kaffee?

Die Temperaturen steigen. Der Sommer zeigt sich von seiner Besten Seite. Jetzt noch ein erfrischendes Kaffeegetränk und der Tag ist perfekt. Wir alle lieben bei den heißen Temperaturen den klassischen Eiskaffee. Es gibt aber noch viel mehr, spannende Variationen unseres Lieblingsgetränks für die heißen Tage des Jahres. Iced Latte Machiato und Frappuccino gehören seit langem zum Standardsortiment einer sommerlichen Caffe-Bar Karte. Zwei neuere Vertreter halten jetzt mehr und mehr Einzug. Cold Brew und Iced Brew sind die Favoriten der diesjährigen Session. Erfrischend, lecker und leicht zuzubereiten – naja, ein bisschen Zeit braucht es schon
» vollständigen Beitrag lesen
05. August 2010
Das perfekte Wasser für höchsten Kaffeegenuss

Das perfekte Wasser für höchsten Kaffeegenuss

Häufig werden wir gefragt, welches Wasser für die Zubereitung von Kaffee und Espresso denn am besten geeignet ist. Grundsätzlich kann man die Frage recht einfach beantworten: Das perfekte Kaffeewasser sollte mineralstoffreich, sauerstoffreich und frisch sein. Dabei sollte es einen moderaten Karbonatgehalt haben, damit die Maschine nicht zu schnell verkalkt.
» vollständigen Beitrag lesen
13. Juni 2010
Milchtasting in der Kaffeerösterei

Milchtasting in der Kaffeerösterei

Dass in einer Kaffeerösterei Kaffee verkostet wird, ist nichts Neues. Das dort allerdings regelmäßig verschiedene Milchsorten probiert werden ist relativ ungewöhnlich. Dabei ist es ganz einfach: Zum vollkommenen Kaffee gehört die optimale Milch, um wohlschmeckende Cappuccini, Caffé Latte und Latte Macchiato herzustellen.
» vollständigen Beitrag lesen