BSCA - Brazil Specialty Coffee Association

Die Brazil Specialty Coffee Association ist eine Non-Profit Vereinigung brasilianischer Kaffeefarmer, Rohkaffeeimporteuren und Spezialitätenröstereien.

Ziel dieser Vereinigung ist es zum einem brasilianischen Kaffee als Spezialitätenkaffee anzubauen und dementsprechend zu vermarkten, denn bis lang galt brasilianischer Kaffee als Massenkaffee, der nicht unbedingt Spezialitätenqualität vorzuweisen hatte. Die 1991, von 12 Kaffeefarmern, gegründete Organisation fand sich zusammen als der Kaffeemarkt 1989 am Boden war. Damals war der Kaffeemarktpreis bis auf 30 Cent/lbs gesunken. Daran zerbrachen viele der Farmen. Die Farmer und Rohkaffeehändler schlossen sich daraufhin zusammen und gründeten die BSCA. Sie setzen sich fortan für den Anbau hochwertiger Kaffees ein und schulen die Farmbesitzer dementsprechend. Denn hochwertiger Kaffee erzielt höhere Preise. Desweiteren setzt sich die Organisation für den nachhaltigen Kaffeeanbau und die Schonung der Umwelt ein.

Wie sich zeigt lohnt sich die Arbeit: Viele brasilianische Kaffees werden beim Cup of Excellence prämiert. Unser Partner und Freund Ismael Andrade wurde auch schon mehrfach für seine Kaffees von den Plantagen Fazenda Sao Silvestre und Capim Branco ausgezeichnet.

das ist ein Testlink: Testlink