Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Länderkaffees
Artikelnr.: 621

Costa Rica Tarrazú SHB
Costa Rica Tarrazu - Einer der besten Hochlandarabicas der Welt!
Unter Kennern als Riesling des Kaffees bekannt.
Unter Kennern als Riesling des Kaffees bekannt.
ab
5,70 €
*
22,80 € / kg
Lieferbar in 24 Stunden
Temperamentvoller Arabica von der "Reichen Küste"
Lage: |
Los Santos / Tarrazú |
Anbauhöhe: |
1.200 - 1.900 m |
Arabica Typ: |
Caturra, Catuai |
Erntezeit: |
November bis März |
Aufbereitung: |
gewaschen |
Aroma: |
fruchtig, floral |
Geschmack: |
würzig, tropische Früchte, leichte Nussnuancen, Anklänge von Zitrusfrüchten |
Körper: |
aromatisch, voll, rassig, langanhaltend |
Säure: |
lebhafte Säure |
Kaffee aus Costa Rica (span. für "Reiche Küste") hat einen unglaublich intensiven und würzigen Körper. Seine abwechslungsreiche Säure mit den Geschmacksnuancen Limette, Mandarinen und grüner Apfel machen ihn unvergleichlich. Nicht umsonst wird er unter Kaffeekennern als Riesling des Kaffees bezeichnet.
Anbau
Dieser rassige Arabica, in zertifizierter Hochlandqualität (SHB), wächst auf sehr nährstoffreichem Vulkanboden. Die Durchschnittstemperatur beträgt ca. 18°C bei einer Luftfeuchtigkeit von 75 %.
Das Klima von Costa Rica hat zwei Jahreszeiten: Von Mai bis November herrscht in Los Santos die Regenzeit. Von einem mäßigen Regen berieselt, haben die Kaffeekirschen genug Zeit zu wachsen und sich zu entwickeln. In der zweiten Jahreshälfte, von Dezember bis April, vermindert sich der Niederschlag, die trockene Jahreszeit und damit auch die Erntezeit, beginnt.
Diese idealen Wachstumsbedingungen geben ihm seine Kraft und seinen Geschmacksintensität. Übrigens: In Costa Rica werden aussschließlich Arabica Kaffees angebaut, dies ist sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Röstung
Unser Röstgrad entspricht nach den amerikanischen Standards dem City Roast. Dieser Röstgrad betont am besten seine fruchtigen Noten und hinterlässt einen angenehmen, langanhaltenden Nachgeschmack.
Zubereitungstipps
Mit 55g auf 1l Wasser macht dieser Kaffee in der beliebten Filterkaffeemaschine eine ausgesprochen gute Figur. Sein mittelkräftiger Körper und seine fruchtigen Noten kommen hierbei sehr gut zur Geltung. Sein langanhaltender Nachgeschmack betört noch lange den Gaumen des Kaffeegenießers.
Auch für die Zubereitung in der French-Press-Kanne eignet sich dieser Kaffee besonders gut. Mit ca. 8 g pro Tasse werden auch die Liebhaber dieser Zubereitungsart auf ihre Kosten kommen. Rassig, würzig und mit einem angenehmen Nachgeschmack.
Im Vollautomaten entführt er den Kaffeetrinker als lange Tasse Kaffee auf eine Reise voller Geschmacksexplosionen. Als Espresso eignet sich der Costa Rica mit unserem Röstgrad allerdings nicht. Seine fruchtige Säure sticht bei der Zubereitung als Espresso zu sehr hervor.



11.07.2016
Andreas B. aus Schwäbisch Gmünd

11.09.2016
Roman W. aus Norderstedt

23.05.2016
Karl W. aus Eberbach

04.08.2016
Katrin S. aus Herzberg am Harz

10.08.2016
Detlef P. aus Panketal

17.01.2017
Dieter R. aus Bestensee

22.06.2017
Detlef P. aus Panketal

07.07.2017
Dieter R. aus Bestensee

29.10.2017
Wolfgang B. aus Stuttgart
