Eine Zufallserfindung
Als die Amerikaner Italien als Reiseziel entdeckten, war ihnen der dort übliche Espresso viel zu stark und viel zu kurz. Also griffen italienische Barista zu einem einfachen Trick.
Sie nahmen eine große Tasse und gaben dort den üblichen Espresso hinein. Anschließend wurde die Tasse mit heißem Wasser aufgefüllt und fertig war er – der Caffé Americano.
Genau genommen:
30 ml Espresso aufgegossen mit 120 ml heißem Wasser.