Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Länderkaffees
Artikelnr.: 647

El Salvador Finca Las Tinieblas
Direkt gehandelter Pacamara von der Finca Las Tinieblas aus El Salvador
Würziger Arabica mit Schoko-, Zimt- und Karamellnoten. Im Honey Process Verfahren aufbereitet.
Würziger Arabica mit Schoko-, Zimt- und Karamellnoten. Im Honey Process Verfahren aufbereitet.
ab
7,50 €
*
30,00 € / kg
Lieferbar: ca. 2-3 Werktage
El Salvador Finca Las Tinieblas - El Cortez Golden Honey
Lage: |
Cantón Juan Hijinio, Municipio Jayaque |
Anbauhöhe: |
1.400 m |
Arabica Typ: |
Pacamara |
Erntezeit: |
Ende Januar bis Februar |
Aufbereitung: |
Honey |
Aroma: |
ausgeprägte süße Fruchtnoten (Pfirsich/Maracuja) |
Geschmack: |
volle Süße,Schokotöne, Zimtnuancen, Karamell |
Körper: |
vollmundig, würzig, süßlich |
Säure: |
zarte Säure |
Anbau
Im Cantón Juan Hijinio liegt die Finca Las Tinieblas, El Cortez von Julio und Mauricio Samour. Bei ca. 1.400 Metern bauen die beiden Brüder exklusiven Arabica der Varietät Pacamara an. Die Farm gehört seit 1930 der Familie Samour und hat sich zu einer qualitätsorientierten Spezialitätenfarm entwickelt. Im Jahr 2016 gewann die Finca den Cup of Excellence. Dass dieser würzige Pacamara einen verdienten Cup Score von über 90 Punkten hat, wurde uns beim ersten Schluck klar. Würzig, schokoladig und gepaart mit einer ausgesprochen vollen Fruchtsüße, die an Pfirsche und Maracujas erinnert, wird er hoffentlich auch Sie verzaubern.
Süß, süßer, Golden Honey
El Salvador besitzt, aufgrund seiner Lage, ein ganz spezielles subtropisches Klima. Zur Erntezeit des Pacamaras Ende Januar bis Anfang Februar ziehen in El Salvador regelmäßige Kaltfronten auf. Das bedeutete Temperaturen von ca. 13 Grad tagsüber und ca. 8 Grad nachts. Bewusst ziehen die ca. 200 Arbeiter bei diesem kühlen Wetter los um die reifen Kaffeekirschen per Hand zu Ernten. Nach der Ernte werden die Kirschen sofort ohne Zugabe von Wasser entpulpt und auf sogennannten African Beds etwa 15-20 Tage getrocknet. Dies ist der Grund für die schöne goldene Farbe die der Pergamino erhält. Aber nicht nur die Farbe verändert sich. Durch diese Aufbereitung erhält der Kaffee die intensive Süße und die Pfirsich und Maracuja Aromen.
Kaffeeblüten lassen Frauenherzen höher schlagen
Jetzt kommt der Moment für Romantiker: Bei unserem letzten Treffen in den Niederlande erzählte Julio mir eine schöne Anekdote zum Duft der Kaffeeblüten. Wenn die Kaffeesträucher blühen tragen sie wunderschöne weiße Blüten die frisch und zart nach Jasmin duften. Allein der Anblick des weißen Blütenmeers ist schon atemberaubend. Dieser Moment, in dem die Farm in weiß getaucht ist und der Duft nach Jasmin überwiegt, nutzen viele Männer um Ihren Freundinnen einen romantischen Heiratsantrag zu machen. Die warmen Sonnenstrahlen der Nachmittagssonne machen diesen Moment perfekt und lassen für einen kurzen Moment die Welt still stehen.
Röstung
Wir haben diesen Kaffee mittelbraun (City Roast) geröstet. Er eignet sich so geröstet bestens als Kaffee. Dabei entfaltet er seinen vollen Charakter sowohl bei der Zubereitung im Vollautomaten als auch in der French-Press-Kanne oder als Filterkaffee.
Zubereitungstipps
Am besten kommt der außergewöhnliche Geschmack in der AeroPress, French-Press oder dem klassischen Porzellanfilter zur Geltung. Das intensive Fruchtaroma mit seinem besonders ausgewogenen Süße-Säure Verhältnis wird sie beeindrucken.
Im Vollautomat überzeugt er durch seinen auffallend harmonisch und dennoch intensiven Körper. Seine leicht dezente Säure rundet den Geschmack ab.



23.12.2018
Willy K. aus Wuppertal

04.05.2017
Roland M. aus Meldorf

06.12.2017
Martin O. aus Steinheim

22.06.2017
Detlef P. aus Panketal

29.10.2017
Wolfgang B. aus Stuttgart

12.11.2017
Dietrich H. aus Ibbenbüren

20.11.2017
Dirk L. aus Bad Schwalbach

18.12.2017
Dirk M. aus Garbsen

05.03.2018
Alex M. aus Bielefeld

11.04.2018
Dirk M. aus Garbsen

15.05.2018
Petra G. aus Immenhausen

16.05.2018
Alex M. aus Bielefeld
