Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Länderkaffees
Artikelnr.: 634

Ruanda Taba Estate
Ein Kaffee wie sein Land. Fruchtig, süß mit einem Hauch einer Teenote. Ein besonderer Kaffee aus dem Partnerland von Rheinland-Pfalz
ab
4,90 €
*
19,60 € / kg
Lieferbar in 24 Stunden
Exclusiver Arabica aus dem Land der tausend Hügel
Lage: |
Kiyumba, Zentralruanda |
Anbauhöhe: |
ca. 1.700 m |
Arabica Typ: |
Bourbon Arabica |
Erntezeit: |
Haupternte Mai bis August, Nachernte im Oktober |
Aufbereitung: |
gewaschen, unter Zelten in der Sonne getrocknet |
Aroma: |
blumig, fruchtig |
Geschmack: |
fruchtig süß |
Körper: |
intensiv, ausbalanciert, langanhaltend |
Säure: |
feine Säure |
Ruanda Kaffee - Ein Kaffee wie seine Heimat
Ruanda - das Land der Gegensätze. Vor nicht allzu langer Zeit hatte Kaffee aus Ruanda keinen besonderen Ruf in der Spezialitätenkaffeebranche. Nicht zuletzt durch den fürchterlichen Bürgerkrieg vor über zwanzig Jahren war Ruanda nicht in der Lage, seine Agrarwirtschaft wirtschaftlich und qualitativ hochwertig zu betreiben.


Das hat sich in den letzten 10 Jahren gewaltig geändert. Man kann sagen, das Ruanda das Land ist, welches die letzten Jahre die höchsten Qualitätssteigerungen im Kaffeeanbau weltweit geschafft hat. Heute gewinnen die Kleinbauern regelmäßig Cup-of-Excellence Wettbewerbe in Afrika. Die meistens sehr kleinen Familienfarmen mit einem Hektar Land oder wenig mehr, kultivieren in aller Regel den (Red) Bourbon Arabica. Der Bourbon Arabica stammt ursprünglich aus dem Jemen und wurde dort von Franzosen auf der Insel Bourbon angebaut. Man erzählt sich, dass deutsche Missionare diesen Kaffee mit nach Ruanda gebracht haben.
Wir haben diesen Arabica zum Röstgrad City bis kurz vor Full-City geröstet. Wir wollten die fruchtigen Noten dieses Kaffees unbedingt erhalten. Die leichte Süße durch die karamellisierte Stärke aber nicht komplett verhindern. So entstand eine ausgewogene Röstung, die eine gut ausbalancierte Säure und Süße abbildet. Die typisch grasigen Noten eines Ruanda Kaffees kommen so noch leicht im Hintergrund durch.
Der Ruanda Taba-Estate ist ein ausgezeichneter Filterkaffee. Beim Handaufguss oder in der French-Press Kanne entfaltet er die typischen Aromen eines Bourbon Arabicas. Auch seine Herkunft schmeckt man so am besten. Wenn man die Augen schließt, schmeckt man die Landschaft Ruandas in der Tasse. Im Vollautomaten wird der Kaffee etwas von seinem Charme verlieren, aber seine fruchtigen Noten, die teilweise an Stachelbeere erinnern, kommen in der Tasse an.
Als sortenreinen Espresso würde ich diesen, so gerösteten Ruanda nicht uneingeschränkt empfehlen. Für Freunde einer fruchtigen Säure ist es allerdings ein Versuch wert.
Röstung
Wir haben diesen Arabica zum Röstgrad City bis kurz vor Full-City geröstet. Wir wollten die fruchtigen Noten dieses Kaffees unbedingt erhalten. Die leichte Süße durch die karamellisierte Stärke aber nicht komplett verhindern. So entstand eine ausgewogene Röstung, die eine gut ausbalancierte Säure und Süße abbildet. Die typisch grasigen Noten eines Ruanda Kaffees kommen so noch leicht im Hintergrund durch.
Zubereitungstipps
Der Ruanda Taba-Estate ist ein ausgezeichneter Filterkaffee. Beim Handaufguss oder in der French-Press Kanne entfaltet er die typischen Aromen eines Bourbon Arabicas. Auch seine Herkunft schmeckt man so am besten. Wenn man die Augen schließt, schmeckt man die Landschaft Ruandas in der Tasse. Im Vollautomaten wird der Kaffee etwas von seinem Charme verlieren, aber seine fruchtigen Noten, die teilweise an Stachelbeere erinnern, kommen in der Tasse an.
Als sortenreinen Espresso würde ich diesen, so gerösteten Ruanda nicht uneingeschränkt empfehlen. Für Freunde einer fruchtigen Säure ist es allerdings ein Versuch wert.
27.12.2016
Stephan B. aus Unna

21.03.2017
Martin K. aus Halle

18.12.2017
Gernot S. aus Astert

04.12.2016
Holger K. aus Königswinter

19.03.2017
Stefan B. aus Delbrück

06.05.2017
Susanne E. aus Bad Kreuznach

31.07.2017
Dietrich H. aus Ibbenbüren

12.11.2017
Dietrich H. aus Ibbenbüren

20.12.2017
Anton H. aus Mainbach

24.05.2016
Markus H. aus Grolsheim

23.05.2016
Gabriela M. aus Hattersheim

01.07.2016
Martina K. aus Bayreuth
