
Biozertifizierter Plantagenkaffee aus El Salvador
Seit den 1940er Jahren wird auf dem nährstoffhaltigem Vulkanboden der Finca Andalucia Biokaffee von ausgezeichneter Qualität angebaut. Körperreich und mit leichten Zitrusanklängen lässt er Kaffeeherzen höher schlagen.
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003Biologisch angebauter Plantagenkaffee aus El Salvador
Lage: |
Cantón El Arco / Ahuachapán |
Anbauhöhe: |
1.400 m |
Arabica Typ: |
Bourbon, Paca, Caturra, Catimor |
Erntezeit: |
Dezember bis März |
Aufbereitung: |
gewaschen, auf African Beds in der Sonne getrocknet |
Aroma: |
süße Fruchtnoten |
Geschmack: |
Vollmilchschokolade, Melone, Feige, leichte Zitrusnuancen |
Körper: |
vollmundig, ausgewogen, fruchtig-süß |
Säure: |
dezente Säure |
Die Finca Andalucia liegt im Bezirk Ataco, Region Ahuachapán in El Salvador. Gegründet wurde die familiengeführte Plantage in den 1940er Jahren und wird heute von Lima y Hermanos erfolgreich betrieben. Die gute Höhenlage, der dunkle und nährstoffreiche Vulkanboden, das kühle subtropische Klima (am Tag heiß, nachts kühl) und der Anbau von Schattenbäumen liefern die perfekten Anbaubedingungen für hochwertigen Kaffee. Um die hohe Qualität des Kaffees zu sichern, wird der Kaffee ausschließlich von Hand geerntet und nach der Weiterverarbeitung ebenfalls von Hand sortiert.
Nachhaltiger Kaffeeanbau
Die Finca Andalucia ist seit vielen Jahren schon bio- und Rainforest Alliance zertifiziert. Um höchste Kaffeequalität bieten zu können lernt die Familie von der Natur und nutzt natürliche Effekte um Schädlinge fern zu halten. Chemischer Dünger, Pestizide oder ähnliches werden für ihren Biokaffee nicht verwendet. Vielmehr nutzt man die natürlich Pflanzung von Mischkulturen. Sie spenden dem Kaffee Schatten vor der direkten Sonneneinstrahlung, dienen als weitere Einkommensquelle und halten unterschiedliche Arten von Schädlingen auf natürliche Weise von der Kaffeepflanze fern.
Die Farm beherbergt desweiteren einen natürlichen Regenwald, welcher mehrere hundert Jahre alt ist und für unzählige Arten von Tieren einen Lebensraum bietet. Desweiteren werden Schattenbäume angepflanzt die nicht nur dem Kaffeeanbau dienen, sondern auch als weitere Einkommensquelle genutzt werden
Röstung
Diesen Biokaffee aus El Salvador haben wir in einem zarten Rehbraun geröstet um die Süße und die leichte Fruchtnote harmonisch in der Tasse zu vereinen. So bleibt die Zitrusnote während des Genießen erhalten und im Abgang wird Ihr Gaumen von einer milchschokoladen Note überrascht. Ein außergewöhnlicher Kaffee.
Zubereitungstipps
Der Finca Andalucia Biokaffee ist ein Allroundtalent. Bei den klassischen Pour-Over Methoden wie Porzellanfilter, French Press, Chemex und Co. entwickelt er sich zu einem perfekten Tagesbegleiter. Vollmundig, ausbalanciert mit einer schönen Süße, die an reife Melonen erinnert, und einer leichten Zitrusnote im Abgang lässt es sich bei einer Tasse Andalucia gut entspannen. Die intensivsten und ausgeprägtesten Aromen erhalten Sie bei der Zubereitung mit der AeroPress. Dabei kommt seine ganze fruchtige Aromatik, mit Noten von Melonen und Feigen, am deutlichsten raus.
Nicht nur Filterkaffeefreunde kommen auf ihren Geschmack. Im Kaffeevollautomat erhalten Sie einen mittelkräftigen ausgewogenen Kaffee mit zart spritziger Note im Abgang. Für besonders milchlastige Kaffeegetränke ist er unserer Meinung nach etwas zu mild.










